Wo viel Licht ist, da ist auch Schatten: Selbst die schönste Tätigkeit bringt ihre eigenen Herausforderungen mit, die für einige sogar zum Nachteil werden können. Umso wichtiger also, dass Du mit unserem Online-Kurs nur dann den Schritt in Deine Selbständigkeit wagst, wenn Du Dir sicher bist.
Sei ganz ehrlich zu Dir – und sei Dir folgender Fakten bewusst:
Hoher Anspruch an die Ausbildung (Onlinekurs)
Du steckst sehr viel Zeit, Hirn und Herzblut und volle Motivation in Deine Ausbildung.
Bei bei uns gibt es nicht: Schnell, oberflächlich und billig. Unsere Teilnehmer sollen im Anschluss an den Onlinekurs die besten Trauredner*innen Deutschlands werden.
Ungewöhnliche Arbeitszeiten
Ein großer Teil Deiner Arbeit als Trauredner*in wird dann stattfinden, wenn andere Freizeit haben: An Wochenenden und am Abend. Denn Beratungsgespräche können nur dann stattfinden, wenn Kund*innen Zeit haben – und die allermeisten Hochzeiten werden am Wochenende gefeiert. Passt das in Dein Lebensmodell?
Ständige Präsenz
Als freie*r Redner*in verkaufst Du Dich als Person. Das bedeutet: Du musst Dich permanent im besten Licht präsentieren – nicht nur bei Trauungen, sondern auch bei Akquise-Gesprächen, auf Messen oder in Marketing-Videos. Problematisch für Menschen, die lieber im Hintergrund stehen.
Konstante Kreativität
Mit „Schema F“ wirst Du in Deinem Job nicht weit kommen – Brautpaare erwarten von einer freien Trauung, dass sie individuell und persönlich ist. Deshalb wirst Du Dich auf jede Anfrage und jede Zeremonie neu einstellen und in gewissem Maße bei Null anfangen müssen. Bist Du kreativ auf Abruf?
Bewusste Investition
Um nicht planlos in den Beruf zu gehen und Anfänger*innen-Fehler zu vermeiden, ist eine fundierte Ausbildung absolut empfehlenswert – zum Beispiel mit unserem Online-Kurs. Hier investierst Du Geld und Zeit in Deine persönliche Zukunft. Und bereits hier musst du zu 100 Prozent bei der Sache sein.
Notwendige Sympathie
Nur wenn Du einen positiven Eindruck auf andere Menschen machst, wirst Du gebucht – so einfach und gleichzeitig so schwierig ist das Business. In gewissem Umfang kannst Du das trainieren. Allerdings ist es unumgänglich, dass Du „gut mit Menschen kannst“!
Das alles ist Dir bewusst – und ist für dich keine Hürde, sondern ein Ansporn? Dann überzeuge uns in einem kurzen Vorstellungsgespräch von Deinen Ideen und Qualitäten.