Nadine Weske
Vorstellung
Mein Name ist Nadine Weske, ich bin 1982 geboren, verheiratet und lebe mit meiner Familie in unserem 120 Jahre alten gelben Backsteinhaus in Gleidingen, mit Blick in das offene Grün.
Meinen Beruf der Diplom Sozialpädagogin, den ich als Referentin für Sucht- und Suchtprävention ausführe, habe ich vor ca. 10 Jahren um die Tätigkeit als freie Rednerin in Hannover und ganz Deutschland erweitert.
Motivation
Durch meine Arbeit als Kirchenvorsteherin in einer evangelischen Landeskirche habe ich schon vor vielen Jahren den Entschluss gefasst, auch ohne liturgischen Hintergrund selbst Trau- und Trauerreden durchführen zu wollen. Gerade auch eigene Erfahrungen mit dem Tod naher Angehöriger haben diesen Wunsch intensiviert und mich ermutigt, mich im Bereich Trauerarbeit zu schulen und dieses Wissen umzusetzen.
Ein würdiger Abschied ist meiner Meinung nach der Anfang eines gelungenen Trauerprozesses und Balsam für die verwundete Seele.
Einfühlungsvermögen
Der Tod ordnet die Welt neu – scheinbar hat sich nichts verändert und doch ist alles anders. Alle sind noch da, alle minus eins!
Diese Tatsache greife ich mit den Hinterbliebenen auf, denke mich empathisch in ihre Situation hinein und begebe mich gemeinsam auf die Suche nach den bleibenden Erinnerungen an den oder die Verstorbene.
In einem persönlichen Vorgespräch wird die gemeinsame Zeit mit dem Verstorbenen Revue passiert, egal, wie lange diese gewesen sein mag. Zusammen finden wir die passenden Worte und den roten Faden für die freie Beerdigung. Klassisch oder ausgefallen, einer Trauerfeier mit einem freien Redner sind keine Grenzen gesetzt.
Erfahrung
Seit 2007 darf ich meine Erfahrung als Trauerrednerin in allen Beisetzungvarianten intensivieren und auf Beerdigungen, Trauerfeiern sowie Beisetzungen sprechen und somit für einen würdigen und persönlichen Abschied sorgen.
Hierbei steht die intensive Vorbereitung mit den Hinterbliebenden oder dem Verstorbenen selbst im Zentrum. Die Trauerfeier darf nicht nur das Wort Trauer, sondern auch das Wort Feier wiederspiegeln und somit einen heilsamen und erinnerungswürdigen Abschied gestalten.
Ein Bereich, der mir hierbei besonders am Herzen liegt, ist die Beisetzung von Sternenkindern. Hier kann ich auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen und die Familien in ihrer Trauer begleiten und bestmöglich unterstützen. Mir ist es wichtig, alle Kinder beim Namen zu nennen, die Freude über sie zu verkünden und ihnen auch in die Tragödie hinein einen Platz im Leben zu verschaffen.